Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein unzureichender Bild-Quellen-Nachweis zu teurem Ärger führen kann (in meinem Fall hat eine einzelne Angabe zum Bild gefehlt).
Seither verwende ich unverhältnis viel Zeit auf einen unangreifbaren Bild-Quellen-Nachweis. Zu meiner Zeit als WP-Verwender gab es ein Plugin, dass unmissverständlich meldete, wenn eine Bildquelle nicht angegeben war. Diese Datenbank-gestützte Funktion muss ja nicht unbedingt sein.
Was ich mir Wünsche wäre eine Funktion im Stiel eines Formulars, das alle sinnvollen Daten abfragt und daraus den erforderlichen HTML-Code generiert, der dann per Copy and Past auf der Seite mit den Bild-Quellen-Nachweisen eingefügt werden könnte (gerne auch durch eine automatische Einfügefunktion, keine Ahnung ob so was möglich ist).
Diese Nachweis-Seite sollte beispielsweise eine Tabelle enthalten die folgende Zellen in einer Reihe enthält:
- Das Thumbnail des benutzten Bildes (hier wäre es schön, wenn das Bild schon vom Server auf einstellbare maximale Abmessungen resized würde um die Datenmenge zu reduzieren)
- Name und / oder Acronym der Urhebers / Rechteinhabers und eine optionale Kurzbeschreibung
- Das Portal, von dem das Bild geholt wurde und die URL der Fotografen dort
- Lizenztyp und bei gekaufter Lizenz die Lizenznummer etc.
- URL des Quellbildes
Wenn ja, wer würde da mitarbeiten? Ich kann z.B. keine Plugins schreiben. In PHP arbeite ich auf Dilettanten-Niveau. CSS stoppel ich mir zusammen mehr schlecht als recht. Aber Fleissarbeit in Texte schreiben, HTML und so könnte ich gerne übernehmen.