Ich habe bisher immer große Bilder vor dem Upload auf den Server auf 688px Breite (ca. 100 KB) verkleinert .
688px passt genau in den mittleren Contetbereich meiner Page, sofern diese im Browser nicht skaliert wird.
Durch die dafür notwendige kleine Dateigröße von ca. 100 KB stelle ich mir vor, den Ladevorgang für User schnell und datenspeichernd zu gestallten.
Wenn ich für mehr Details größere Bilder benötige, verlinke ich die 688px Bilder auf breitere 1280px (ca. 200 KB) Bilder, wie z.B. auf dieser Unterseite.
Denke ich bezgl. Datenreduzierung durch meine Umsetzung für die User so eigentlich richtig?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich viele Webmaster so viel Arbeit und Gedanken (evtl. unnütze) zur Datenreduzierung machen wie ich.

Wie handhabt ihr grosse Bilder von z.B. 4000px Breite (4 MB)?
Verkleinert ihr die Bilder, oder ladet sie z.B. aus der Digicam oder vom Smartphone direkt auf den Server?
lg,
Ralf