Man könnte im Admin-Template auch gleich noch ein Admin-Menü integrieren.
Das habe ich mal "grob" gemacht.
Ist noch nicht sauber ausgearbeitet (hätte ja auch keinen Sinn, sollte es gleich abgelehnt werden).
Ein großes Problem im Beispiel:
Bei jeder Viewport-Größenänderung (auch schon bei Aufruf der Entwicklertools), hat <html> plötzlich ein utopisch großes "margin-top".
Das liegt wohl am Script aus "assets".
Peanuts! Darum könnte man sich später kümmern.
Das Admin-Menü ist beinahe das originale, nur die <li>s sind eben untereinander.
Nicht vergessen! Das ist nur eine Überlegung!
Mir persönlich gefällt die 01-Version besser, in Verbindung mit fhs_adminmenu.
Also diesmal als neues Template in den Template-Ordner kopieren und dann in hi_admin (Konfiguration) als Admin-Template aktivieren.
Im ZIP ist noch eine geänderte Datei "pluginmanager.inc.php". Mit dieser Datei bekommt man den Plugin-Manager zu sehen.
(Für Leute, die nicht alles mitgelesen haben: Die Kopierangaben beziehen sich auf das Test-Komplettpaket von hier.)
P.S.
Sprachdatei bearbeiten:
hellblaue Felder könnten mehr beinhalten, als man sieht!
