Page 10 of 27

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 11:38 am
by cmb
cmb wrote:
Holger wrote:@Christoph: ich habe mir inzwischen den Master-Branch des PageManagers geklont. Da scheint nur an zwei Stellen eine Anpassung nötig zu sein. Leider läuft das Plugin nicht unter 1.6.7. (Autoloading?). Ist es viel Aufwand, diesen Branch unter 1.6.7 lauffähig zu machen?
Ich hätte gerne ein funktionierendes Tool für das Look&Feel. Aber beim PageManager 2 ist das zu viel Aufwand IMO.
Schau ich mir an.
Ich habe gerade einen entsprechenden Pull-Request eingestellt.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 12:13 pm
by lck
Holger, die "solution" unter Fix broken newsbox() Funktion solllte eigentlich hierhin, oder :?

Zwecks den Menüleveln, ich finde die müssen doch begrenzt werden. Da müsste ja der Templer (Template-Designer) etliche Menülevel berücksichtigen und gestalten.
Bei vertikalem Menü evtl. noch machbar, bei komplexeren horizontalen Menüs nicht umsetzbar. Natürlich eine Möglichkeit, man dokumentiert die max. verwendbaren und gestalteten Menülevels im Template. Ich wüsste jetzt auch nicht wozu man mehr als 4 Menülevel braucht, bei mir war das bisher das Maximum.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 12:33 pm
by frase
lck wrote:Zwecks den Menüleveln, ich finde die müssen doch begrenzt werden. Da müsste ja der Templer (Template-Designer) etliche Menülevel berücksichtigen und gestalten.
Hier muss ich dir (leider) mal widersprechen.
Das sollten wir offen lassen.
Der Templer (oder Templör) kann ja ruhig dokumentieren, wieweit er vorgesorgt hat. (der User merkt es dann schon -> dontplaygames)
Es gibt immer Sonderfälle, z.B. wenn einer ein Kompendium oder sowas macht. Der wird dann aber nie ein horizontales Menü verwenden (hoffe ich).

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 12:46 pm
by lck
frase wrote:Der Templer (oder Templör) kann ja ruhig dokumentieren, wieweit er vorgesorgt hat. (der User merkt es dann schon -> dontplaygames)
Da muss ich dir widersprechen, das ist dokumentiert.
Template-Info
Horizontales Multi-Level DropDown-Menü (menulevel1-3) ...

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 12:52 pm
by frase
lck wrote:Da muss ich dir widersprechen, das ist dokumentiert.
Na, das ist doch gut.
Wenn jemand auf der Suche nach einem Template mit 10 Leveln ist, muss er halt weiter schauen - oder selbst erweitern.
Ich sehe da kein Problem.
Wenn wir irgendeine Grenze setzen, wird am nächsten Tag einer kommen und genau "Eins mehr" verlangen.
;)

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 12:58 pm
by cmb
lck wrote:Holger, die "solution" unter Fix broken newsbox() Funktion solllte eigentlich hierhin, oder :?
Ja, sieht ganz so aus.
frase wrote:
lck wrote:Zwecks den Menüleveln, ich finde die müssen doch begrenzt werden. Da müsste ja der Templer (Template-Designer) etliche Menülevel berücksichtigen und gestalten.
Hier muss ich dir (leider) mal widersprechen.
Das sollten wir offen lassen.
Der Templer (oder Templör) kann ja ruhig dokumentieren, wieweit er vorgesorgt hat. (der User merkt es dann schon -> dontplaygames)
Es gibt immer Sonderfälle, z.B. wenn einer ein Kompendium oder sowas macht. Der wird dann aber nie ein horizontales Menü verwenden (hoffe ich).
Ich denke auch, dass die Menülevel nicht übermäßig begrenzt werden sollten (9 fände ich einen ganz vernünftigen Kompromiss). Ich kann mich erinnern, dass vor einer ganzen Weile hier im Forum (von svasti und/oder snafu) mal angemängelt wurde, dass es bei 5 oder 6 Menüebenen Probleme mit der Umsetzung gibt, die 5 oder 6 Ebenen aber benötigt wurden.
frase wrote:
Holger wrote:Aber vielleicht meldet ihr Probleme auch gleich im Issue-Tracker (muss nicht in Englisch sein!) oder macht einen Pull-Request.
Das täte ich ja gerne, wenn ich überhaupt verstünde was da so läuft ... :cry:
Um Issues zu melden oder zu kommentieren braucht man nur einen Github-Account. Der ist kostenlos und werbefrei, und ist unter https://github.com/ zu haben. Für Pull-Requests braucht man auch Kenntnisse von Git, wozu es eine gute Kurzanleitung gibt. Wie der Anleitung zu entnehmen ist, ist Git(hub) nicht nur für Programmierer nützlich, sondern z.B. auch für Templer und Templöre.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 3:27 pm
by frase
tschuldigung.
Nochmal zu max. Menülevel.
cmb wrote:Ich denke auch, dass die Menülevel nicht übermäßig begrenzt werden sollten (9 fände ich einen ganz vernünftigen Kompromiss).
Das hatten wir ja schonmal: http://cmsimpleforum.com/viewtopic.php? ... =60#p55638
Und ich glaubte, du Christoph, hast es schon gelöst.
Da das aber noch nicht der Fall ist, hat Ludwig natürlich Recht.
Und hier kommt die "9" ins Spiel.
Ohne größeren programmiertechnischen Aufwand (Rattenschwanz, Manpower/Zeit) wäre die "9" wirklich sinnvoll.
Falls es kein großer Aufwand wäre, plädierte ich für "offen".

Wieder gut?

Nachtrag:
Der Gestalter kann im Normalfall bei 4 Ebenen (oder gar nur 3) bleiben.
Das hat bisher gereicht und wird es wohl auch in Zukunft in 9X% der Fälle tun.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 4:23 pm
by cmb
frase wrote:Ohne größeren programmiertechnischen Aufwand (Rattenschwanz, Manpower/Zeit) wäre die "9" wirklich sinnvoll.
Falls es kein großer Aufwand wäre, plädierte ich für "offen".
Es geht hier weniger um den Programmieraufwand, als um das Problem der URL-Länge, das Ludwig gemeldet hatte. Je mehr Menüebenen, umso länger werden die URLs, was zumindest für Menschen unschön ist, und irgendwann auch bei Browsern (zumindest alte IEs hatten eine Begrenzung auf ca. 1024 Bytes oder Zeichen) echte Probleme machen könnte. Daher würde ich sagen, erst mal auf 9 begrenzen – bei Bedarf können wir immer noch mal überlegen, ob wir den Wert erhöhen.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 4:36 pm
by cmb
Holger hat gerade drei Pull-Requests eingespielt (Newsbox-Fix, TinyMCE-Format-Dropdown-Fix und Pagemanager-Integration); wer will kann sich den aktuellen Stand ja mal herunter laden und testen.

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Posted: Sun Nov 27, 2016 4:52 pm
by frase
cmb wrote:Holger hat gerade drei Pull-Requests eingespielt (Newsbox-Fix, TinyMCE-Format-Dropdown-Fix und Pagemanager-Integration);
Supper!
Pagemanager limitiert auf "9"!!!
Newsbox-Fix scheint zu funktionieren, aber:
Leider klappt das Tiny-Dropdown für die Überschriften bei mir nicht auf.

Man kann ein 10. Level händisch einfügen ...
<!--XH_ml10:Seite 1.10-->
... das wird aber ignoriert. = Richtig.
Im ausgelieferten Quellcode steht dann aber der Marker drin. = Egal.
Und:
<h1> in Newsbox: der Marker steht dort auch.