Flexslider_XH

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
svasti
Posts: 1660
Joined: Wed Dec 17, 2008 5:08 pm

Re: Flexslider_XH

Post by svasti » Fri Jul 18, 2014 10:31 pm

Flexslider 0.2 ist da:

Download

Vielen Dank an Christoph für zweimaliges Testen und für all seine guten Hinweise.
Flexslider 0.2 unterscheidet sich ziemlich von Flexslider 0.1, es ist eigentlich ein völlig anderes Plugin. Man kann jetzt endlos viele Dinge einstellen, leider ist die Einfachheit von Version 0.1 nicht mehr da.

Einfach mal ausprobieren. (Der integrierte Bildeditor [Doppelklick auf Bilder in der Flexsliderliste] ist übrigens nicht dokumentiert.)

svasti

P.S.:
Leider sollten alle Bilder in Flexslider das gleiche Seitenverhältnis haben. Flexslider vergrößert die Bilder nämlich auf die maximal mögliche Breite und nimmt dann die Höhe des höchsten Bildes als Grundlage für alle Bilder (könnte man zwar abschalten, aber dann würde eventuell darunter folgender Text hin und her springen). Hat man in seiner Bildliste ein Bild hochkant, sieht das Ergebnis ziemlich doof aus, weil die anderen Bilder entsprechen viel weißen Leerraum nach unten haben.

svasti
Posts: 1660
Joined: Wed Dec 17, 2008 5:08 pm

Re: Flexslider_XH

Post by svasti » Tue Sep 09, 2014 12:46 pm

Flexslider_XH 0.3 beta bereit zum Download

Dies ist eine Testversion, und es wäre schön, wenn jemand sie mal ausprobieren könnte und eventuelle Fehler mitteilen würde (da ich besonders gut darin bin, Tippfehler zu produzieren). Damit anschließend die 0.3 Version erscheinen kann.

In Flexslider_XH 0.3 kann man jetzt das Seitenverhältnis festlegen, z.B. 4:3 oder 3:2 etc. Bilder die nicht dem festgelegten Verhältnis entsprechen, bekommen dann weiße Ränder. Das Standard-Verhalten von Flexslider ist nämlich, das höchste Bild (das hochkantigste) als Basis zu nehmen und das Flexsliderfenster so groß zu machen, dass die Breite dieses Bildes die ganze verfügbare Breite ausfüllt. Haben andere Bilder in der Serie ein anders Seitenverhältnis, gibt es einen großen weißen RAnd unter dem Bild. Das war bei Bildern mit verschiedenen Seitenverhältnissen nicht so schön.

Jetzt werden zwar auch weiße Ränder produziert, aber wesentlich kleinere. Und über die Festlegung des Seitenverhältnisses hat man viel bessere Kontrolle über das Endergebnis und kann verschiedene Seitenverhältnisse besser mischen.

Einbau in Template/Newsbos ist vereinfacht dank einer Ideee von Christoph.

lck
Posts: 2977
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by lck » Wed Sep 10, 2014 6:23 pm

Hallo Svasti,

habe Flexslider 0.3 beta etwas getestet, mehrere Galerien angelegt, Bilder und Text hinzugefügt, gelöscht und verändert. Funktioniert einwandfrei.
Besonders gut gefällt mir auch die Möglichkeit "Text ohne Bild" einzufügen.

Ein Fehler ist doch aufgetreten:
Wenn ich ein Bild doppelklicke um die Größe zu ändern und abspeichere, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

$folder: flexslidergalerie_02/, $oldname: 01.jpg, $newname: 01_400x300.jpgHeader-Information kann nicht geändert werden - die Header wurden bereits verschickt (die Ausgabe begann in D:\xampp\htdocs\cmsimplexh162\plugins\flexslider\funcs.php:478)
Das Bild wird aber gespeichert!

Anregung für die nächste Version:
Nach dem Auswählen einer Galerie z.B. flexslidergalerie_01.php, sollte der Bild-/Dateiexplorer auch gleich den richtigen Bild-Ordner öffnen, also "userfiles/images/flexslidergalerie_01".
Bisher bleibt er bei der vorherigen Ordner-Auswahl stehen, egal welche Galerie man ausgewählt.

Ein "Sichern"-Button am Ende der Bildliste wäre praktisch (im Adminmenü unter Einstellungen)

Getestet mit:
SRWare Iron (Version 36) unter Xampp mit PHP Version 5.2.4
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

svasti
Posts: 1660
Joined: Wed Dec 17, 2008 5:08 pm

Re: Flexslider_XH

Post by svasti » Thu Sep 11, 2014 9:32 pm

Danke für die Rückmeldung,

ich schau mal, was sich machen lässt.
stoa wrote:Ein "Sichern"-Button am Ende der Bildliste
erledigt,
stoa wrote:Auswählen einer Galerie z.B. flexslidergalerie_01.php, sollte der Bild-/Dateiexplorer auch gleich den richtigen Bild-Ordner öffnen
war etwas knifflig, aber funktioniert inzwischen auch
stoa wrote:Ein Fehler ist doch aufgetreten:
hatte schon ganz vergessen, das diese Funktion noch da ist... hab sie ja im Hilfetext unterschlagen. Muss ich mir noch genauer anschauen.

svasti
Posts: 1660
Joined: Wed Dec 17, 2008 5:08 pm

Re: Flexslider_XH

Post by svasti » Sat Sep 13, 2014 4:00 pm

Flexslider_XH 0.3 ist da

Vielen Dank an den Beta-Tester stoa
stoa wrote:Ein Fehler ist doch aufgetreten:
Wenn ich ein Bild doppelklicke um die Größe zu ändern und abspeichere, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

Code: Select all

folder: flexslidergalerie_02/, $oldname: 01.jpg, $newname: 01_400x300.jpgHeader-Information kann nicht geändert werden - die Header wurden bereits verschickt (die Ausgabe begann in D:\xampp\htdocs\cmsimplexh162\plugins\flexslider\funcs.php:478)
Das Bild wird aber gespeichert!
Peinlich, peinlich, das war eine Zeile Testroutine, um zu gucken, ob die Variablen richtig weitergegeben werden. Diese Zeile hätte natürlich nach dem Test gelöscht oder auskommentiert werden müssen. Hab's wohl vergessen :oops:

lck
Posts: 2977
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by lck » Sun Sep 14, 2014 12:19 pm

Hallo svasti,
svasti wrote:Flexslider_XH 0.3 ist da
Super!

Habe wieder etwas getestet, ein paar Sachen sind mir aufgefallen.

Unter Konfiguration:
Flexslider image files (?)Voreingestellt ist userfiles/plugins/flexslider/, d.h. normalerweise ist kein Eintrag nötig.

Meine Bilddateien/-Ordner sind in "userfiles/images/" und es funktioniert trotzdem. Anscheinend ist damit der Pfad zu den Bildlisten-Dateien ("meine_Bilddatei".php) gemeint.

Unter Einstellungen:
Ordner-/Datei-Explorer ("Erst Bildfeld unten anklicken, dann Dateinamen hier oben anklicken"):
Ist am Anfang der Galerie ein Nurtext-Element (Nur Text-"Bild"), dann funktioniert der Wechsel zum dazugehörigen Ordner nicht.

In der Hilfe Datei steht:
Mehrere Slider konnen auf einer Seite laufen, jedoch wird die Animation all dieser Slider vom ersten Slider festgelegt :-(
Anscheinend nicht nur die Animation, sondern auch "Halt bei Mouseover", "< > Nav." und "••• Nav."
Bei der Einstellung: "Animation" "static" und "< > Nav." stimmt die Bildreihenfolge nicht mehr beim Durchklicken.

Anregung:
Bei aktiviertem "Halt bei Mouseover" > sich der Mauszeiger verändert, beim Überfahren des sliders.

Gruß
Ludwig
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

Der Zwerch
Posts: 608
Joined: Sat Jul 28, 2012 11:38 am
Location: Perle der Grafschaft > 127.0.0.1

Re: Flexslider_XH

Post by Der Zwerch » Sun Sep 14, 2014 5:14 pm

Hallo,
Die Update-Prüfung schlägt leider fehl. Wurde da etwas von Deinem Server entfernt?
Frank

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by cmb » Sun Sep 14, 2014 5:43 pm

Der Zwerch wrote:Die Update-Prüfung schlägt leider fehl. Wurde da etwas von Deinem Server entfernt?
Ich hab's gerade mit installiertem Flexslider_XH 0.2 probiert; da wird ein ausstehendes Update gemeldet.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

lck
Posts: 2977
Joined: Wed Mar 23, 2011 11:43 am
Contact:

Re: Flexslider_XH

Post by lck » Sun Sep 14, 2014 7:15 pm

Bei installiertem Flexslider_XH 0.3 funktioniert die Update-Prüfung.
Flexslider 0.3 ist aktuell.
„Bevor du den Pfeil der Wahrheit abschießt, tauche die Spitze in Honig!“   👉 Ludwig's XH-Templates for MultiPage & OnePage

Der Zwerch
Posts: 608
Joined: Sat Jul 28, 2012 11:38 am
Location: Perle der Grafschaft > 127.0.0.1

Re: Flexslider_XH

Post by Der Zwerch » Mon Sep 15, 2014 5:58 am

Hallo,
Ich nutze aktuell auf mehreren Seiten "Flexslider 0.21". Da steht unter "Hi_updatecheck 1.2.1" folgendes:
Update-Prüfung für Flexslider fehlgeschlagen!

Post Reply