XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Tags

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 10:36 am

Pagemanager:
Lege ich Seiten über den Pagemanager an (z.B. Level 5), dann klappt im Editor (tiny3) das Überschriften-Menü nicht mehr auf.
Lösche ich im PM die Seite wieder, geht es wieder.
Lege ich die Seiten händisch an, passiert das nicht.

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by cmb » Mon Nov 28, 2016 11:39 am

frase wrote:Pagemanager:
Lege ich Seiten über den Pagemanager an (z.B. Level 5), dann klappt im Editor (tiny3) das Überschriften-Menü nicht mehr auf.
Lösche ich im PM die Seite wieder, geht es wieder.
Lege ich die Seiten händisch an, passiert das nicht.
Ich habe gerade mal per Pagemanager Seite 1 > Seite 1.1 > Seite 1.1.1 > Seite 1.1.1.1 > Seite 1.1.1.1.1 angelegt, und alles scheint zu funktionieren wie gewünscht. Schau mal bitte in die Fehlerkonsole des Browsers (F12, und dann den Konsole-Tab anwählen). Da wird eventuell eine Fehlermeldung angezeigt (ein Fehler bzgl. admin.js:530 ist dabei zu erwarten, und sollte eigentlich nicht weiter stören).
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 11:49 am

Console - bei Klick auf DropDown:
InvalidCharacterError: String contains an invalid character
tiny_mce.js

Bitte probiere mal jetzt eine einzelne Seite Level 6 anzulegen. Im PM.
Dann in den Editor - Effekt: klappt nicht auf

In FF und Vivaldi.
Last edited by frase on Mon Nov 28, 2016 11:55 am, edited 1 time in total.

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by Holger » Mon Nov 28, 2016 11:55 am

Und ich habe Christophs neuesten PR auch bereits integriert. Ein weiteres Mal: Dankeschön! :D .
Die zuletzt besprochenen Probleme bzgl. limitiertem Menülevel sollten damit Geschichte sein.

@Christoph: ja, eine Konstante für die maximale Menütiefe wäre wohl eine gute Idee.

Und, wofür war/ist levelcatch überhaupt gedacht (gewesen)? Ich kenne die Variable zwar, sie ist mir aber irgendwie nie so wirklich "begegnet".
Besteht da auch noch Handlungsbedarf?
[Edit] sorry, Du hattest hier schon Bezug darauf genommen [/Edit]

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 11:58 am

Holger wrote:Und ich habe Christophs neuesten PR auch bereits integriert. Ein weiteres Mal: Dankeschön! :D .
Ja, auch von mir.
Bin ich jetzt noch auf dem neuesten Stand?

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 12:05 pm

13:00 neues master heruntergeladen.
neue Installation original wie Download
wenn ich im PM Seiten Level 5, 6 ... anlege
Fehler wie beschrieben.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 12:34 pm

Vivaldi liefert folgende Meldung:

Das sieht nach einem "zuvielnen" Komma aus???
Erste Zeile ('h6,')


tiny_mce.js:1 Uncaught DOMException: Failed to execute 'createElement' on 'Document': The tag name provided ('h6,') is not a valid name.
at DOMUtils.create (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... js:1:66057)
at b (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... e.js:1:406)
at Object.style (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... js:1:10930)
at i.(anonymous function)._add (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... s:1:138182)
at Object.<anonymous> (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... s:1:136808)
at each (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... .js:1:2183)
at i.(anonymous function).renderNode (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... s:1:136784)
at i.(anonymous function).showMenu (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... s:1:133909)
at i.(anonymous function).showMenu (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... s:1:142784)
at j (http://127.0.0.1/sites/_cmsxh/split-201 ... js:1:58627)
create @ tiny_mce.js:1
b @ editor_template.js:1
style @ editor_template.js:1
_add @ tiny_mce.js:1
(anonymous function) @ tiny_mce.js:1
each @ tiny_mce.js:1
renderNode @ tiny_mce.js:1
showMenu @ tiny_mce.js:1
showMenu @ tiny_mce.js:1
j @ tiny_mce.js:1
y @ tiny_mce.js:1

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by Holger » Mon Nov 28, 2016 1:09 pm

frase wrote:Das sieht nach einem "zuvielnen" Komma aus???
Erste Zeile ('h6,')
Nein, es müsste 'h6, h6' sein. Das liegt daran, wie in init.php dieser Unterschied zwischen "PAGEHEADERS" und "NAMED_PAGEHEADERS" generiert wird.
Du ahnst vielleicht, woran es liegt: $cf['menu']['levels'] ;) .
https://github.com/TN03/XH_split/blob/m ... t.php#L153
https://github.com/TN03/XH_split/blob/m ... t.php#L159

Diese Platzhalter sollten wir ganz entfernen.
Aber, damit du inzwischen weiter testen kannst, könntest du die erste Zeile (153) durch folgenden Code ersetzen:

Code: Select all

for ( $i = 4; $i <= 6; $i++ ) {
und Zeile 159 so abändern:

Code: Select all

for ( $i=1; $i <= 3; $i++ ) {
Dann müsste es funktionieren.

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by Holger » Mon Nov 28, 2016 1:14 pm

Umpf, oder einfach in plugins/tinymce/inits/init_full.js (bzw. init_*.js) die Platzhalter entfernen und die <hx> Tags eintragen.
Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht :roll:

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: XH: alternatives Seitensplitten unabhängig von <hx> - Ta

Post by frase » Mon Nov 28, 2016 1:15 pm

Danke Holger.
Ich kann im Moment sowieso nicht weiter testen.
Gebt ihr Laut, wenn etwas neu herunterzuladen ist?

Post Reply