fhs-op2 und Accordions

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
Traktorist
Posts: 235
Joined: Mon Mar 07, 2011 4:34 pm
Location: South of Lower Saxony, Germany

fhs-op2 und Accordions

Post by Traktorist » Wed Jan 18, 2017 4:41 pm

Die Accordions sind eine tolle Art und Weise eine größere Menge Content unterzubringen und doch eine aufgeräumte Seite zu bieten. Aus diesem Grund habe ich damit etwas rungespielt und weitere Seiten angelegt.

Den Code habe ich dann wie folgt angepasst:

Code: Select all

    <p class="panel-title mceNonEditable"><a data-toggle="collapse" data-parent="#accordion" href="#collapseOne" class="mceEditable">Rotwein: „The Cloof Cellar Blend“ 1</a></p>
 </div>
 <div id="collapseOne" class="panel-collapse collapse mceNonEditable">
in

Code: Select all

    <p class="panel-title mceNonEditable"><a data-toggle="collapse" data-parent="#accordion" href="#collapseBsp-II" class="mceEditable">Rotwein: „The Cloof Cellar Blend“ 1</a></p>
</div>
<div id="collapseBsp-II" class="panel-collapse collapse mceNonEditable">
also

Code: Select all

collapseOne
in

Code: Select all

collapseBsp-II
geändert usw.

Grundsätzlich funktionieren die Accordions auch, doch schließen Sie sich nicht automatische bei einem Wechsel.
Als Beispiel habe ich mal die Site http://test.lebensklang.care angelegt. Dort ist es zu sehen unter Beispiele-II. In dem Beispiel habe ich außer der Anpassungen im Code oben keine Änderungen vorgenommen.
Das gleiche Verhalten kann man auch auf der Test-Site http://test1.scholle-privat.de von Frank (Der Zwerch) sehen. Er hat auch mehrere Seiten mit Accordions erstellt.
Evtl. muss noch einen weitere Anpassung gemacht werde, für die mir die Ahnung fehlt. Bin für Tipps dankbar.

Viele Grüße, Ele

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by frase » Wed Jan 18, 2017 4:54 pm

Bin mir nicht sicher und habe jetzt keine Zeit.
Das könnte am Bindestrich liegen:
collapseBsp-II

Traktorist
Posts: 235
Joined: Mon Mar 07, 2011 4:34 pm
Location: South of Lower Saxony, Germany

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by Traktorist » Wed Jan 18, 2017 5:01 pm

Nein, tut es leider nicht, habe es gerade ausprobiert.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by frase » Wed Jan 18, 2017 5:05 pm

Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass du nun 2 x div id="accordion" hast.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by frase » Wed Jan 18, 2017 5:16 pm


cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by cmb » Wed Jan 18, 2017 5:55 pm

frase wrote:Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass du nun 2 x div id="accordion" hast.
Ja, und noch weitere doppelte IDs. Das ist grundsätzlich nicht zu empfehlen.
TL;DR: die data-parents sind anscheinend nicht nötig bzw. schaden wohl mehr als sie helfen.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Holger
Site Admin
Posts: 3470
Joined: Mon May 19, 2008 7:10 pm
Location: Hessen, Germany

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by Holger » Wed Jan 18, 2017 8:32 pm

Ich modernisiere gerade mein acDIVs-Plugin.
In dem Atemzug habe ich versucht auch eine simple Lösung für verschiedene Themes zu machen.
Franks Vorlage habe ich mal umgesetzt, passend zum Template:
http://holgerirmler.de/fcbtmp/?AcDIVs-Test

Das Plugin kann mehrere Akkordions auf einer Seite verwalten und auf Wunsch so zu Gruppen zusammenfassen, dass immer nur ein Inhalt offen ist.
Auch die Anregung, die Inhalte bei langem Content nach oben zu scrollen, ist schon eingebaut.
Die wichtigste Neuerung ist aber, dass die interne Suche nun in den Akkordions funktioniert.
Bei Treffern wird die Gruppierung aufgehoben und die jeweiligen Akkordions mit Treffen geöffnet dargestellt:
http://holgerirmler.de/fcbtmp/?AcDIVs-Test&search=fwe

Ich versuche das Plugin so schnell wie möglich zu beenden. Aber es wird wohl noch etwas dauern bis es verfügbar ist.

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by frase » Thu Jan 19, 2017 2:33 am

Holger wrote:Ich modernisiere gerade mein acDIVs-Plugin.
Sieht vielversprechend aus.
Mit "fhs-op2" wird es auch klappen?
Jetzt müsste man nur noch einen Transitionseffekt für das ▼ einbauen. ;)

SiNiTaSa
Posts: 114
Joined: Tue Jan 03, 2017 10:33 am
Location: BW|GERMANY

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by SiNiTaSa » Thu Jan 19, 2017 10:14 am

Code: Select all

<div class="mceTmpl mceNonEditable">
 <div class="panel-group mceNonEditable" id="accordion2">
  <div class="panel panel-default mceNonEditable">
   <div class="panel-heading mceNonEditable">
    <p class="panel-title mceNonEditable"><a data-toggle="collapse" data-parent="#accordion2" href="#collapsefive" class="mceEditable">Olivenplatten</a></p>
   </div>

ändere mal bei deiner zweiten Seite alle id="accordion" und data-parent="#accordion" in id="accordion2" und data-parent="#accordion2 um.

Sollte dann funktionieren !


parent selector false

Wenn ein Selektor vorhanden ist, werden alle kollabierbaren Elemente unter dem angegebenen Elternteil geschlossen, wenn dieses zusammenklappbare Element angezeigt wird. (Ähnlich dem traditionellen Akkordeonverhalten - dies ist abhängig von der Panel-Klasse)
aka smaxle | plugin_XH 1.7

frase
Posts: 5085
Joined: Thu Apr 21, 2016 6:32 am
Location: Saxony
Contact:

Re: fhs-op2 und Accordions

Post by frase » Thu Jan 19, 2017 10:57 am

Hi Sascha,
auch diesmal wieder:
Logisch und funktioniert hervorragend.
Danke.

@Traktorist und @Der Zwerch
Zur Erklärung.
Wenn ihr auf den Seiten (egal ob auf verschiedenen oder auf einer) mehrere Accordion-Gruppen haben wollt, dann müsst ihr die id-Namen der jeweiligen Gruppe unterschiedlich benennen.
Es bietet sich an bei der 2. Gruppe: id="accordion2" und data-parent="#accordion2".
Bei der 3. Gruppe: id="accordion3" und data-parent="#accordion3".

Außerdem müssen die jeweiligen Accordions (die Überschriften und auch die Inhalts-DIVs) eindeutig benannt werden.
Im Beispiel sind es die "href="#collapseX" (Link in der Überschrift) und die DIVs der Inhalte "<div id="collapseX"
Wobei "X" dann immer unterschiedlich zu den vorherigen sein muss. (im Beispiel evtl. collapse4, collapse5
...)

Auch bei den Modal-Boxen und bei den Tabs muss ähnlich vorgegeangen werden.
Wenn IDs mit gleichem Namen vorkommen, funktionierts nicht!

Post Reply