Probleme mit Wellrad

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
Post Reply
the_neo
Posts: 28
Joined: Mon Nov 03, 2008 10:32 am
Location: Germany/Niedersachsen/Bad Harzburg
Contact:

Probleme mit Wellrad

Post by the_neo » Wed Jan 14, 2009 4:15 pm

Hallo Gemeinde,

ich habe einen Bock geschossen. Wellrad war installiert und mit ca. 200 Artikeln gefüllt. Habe gestern das Plugin SMCal installiert und lief auch.
Allerding habe ich die restlichen Seiten nicht mehr kontolliert, so das mir der defekt im Shop erst heute Morgen aufgefallen ist.
Auf der Seite vom Shop war plötzlich auch der SMCal - Calendar. Nachdem ich versucht habe den SMCal von der Shop Seite zu bekommen
hat es mir Wellrad (den Shop) zerhauen. Alle Einstellungen kaputt. Selbst die Datensicherung war im Eimer - da ich die Sicherung nach installation von
SMCal überschrieben habe.
der SMCal wird auf der Seite mit #CMSimple $output.= smc_table();# eingebunden - die Endung smc_table() benutz auch Wellrad.
Also vorsichtig - Wellrad und SMCal laufen nicht zusammen.

Nun habe ich Wellrad neu installiert - habe aber nach der installation diesen Quellcode in der ersten Zeile oberhalb vom Template.

"} function add_category($language, $name) { } function set_left_over_category(){ } } ?>shop(); } } ?> "

Weiß jemand von was das ist - bzw. was ich abändern muss?

Danke für eure Hilfe - Olli

Martin
Posts: 346
Joined: Thu Oct 23, 2008 11:57 am
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by Martin » Wed Jan 14, 2009 5:10 pm

Hallo Olli,

ich weiß nicht, ob sich Wellrad und SMCal miteinander vertragen, aber eine Funktion smc_table() gibt es beim Wellrad nicht.
"} function add_category($language, $name) { } function set_left_over_category(){ } } ?>shop(); } } ?>
Das sind die letzten Zeilen aus der Datei plugins/wellrad/collaborators/catalogue.inc - zwei nicht mehr benutzte Funktionen. Kann es sein, dass jemand versucht hat, diesen überflüssigen Zopf abzuschneiden, und den Code direkt vorher mit dem PHP-Endtag (?>) beendet hat? Guck doch mal, ob in der Datei kurz vor Schluss ein zweites ?> eingefügt wurde.

LG

Martin

the_neo
Posts: 28
Joined: Mon Nov 03, 2008 10:32 am
Location: Germany/Niedersachsen/Bad Harzburg
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by the_neo » Wed Jan 14, 2009 5:27 pm

Hallo Martin,

habe die Stelle gefunden, war tatsächlich ein ?> zuviel, habe diese Passage entfernt - habe jetzt allerding "shop(); } } ?>"
oben in der Zeile stehen.

Die Stelle mit smc_table() habe ich aus der letzten Datensicherung - da stand dieser Eintrag auf der Shopseite.
Habe sekunden vorher alle alten Datensicherungen gelöscht, so das ich Dir den Eintrag nicht mehr geneu nennen kann.
Im neu installierten shop taucht dieser Eintrag auch nicht auf.

olli

Martin
Posts: 346
Joined: Thu Oct 23, 2008 11:57 am
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by Martin » Wed Jan 14, 2009 5:43 pm

Hallo Olli,

ich sehe da jetzt keine komischen Zeilen mehr. Beim Formular zur Adressangabe haben sich allerdings die Beschriftungen für die Eingabefelder sehr unvorteilhaft verschoben. Streich mal in der Wellrad-Stylesheet-Datei unter dem Eintrag "label.data_form" die Zeile "float: left;" - mein Fehler.

Aber ist denn jetzt sonst alles in Ordnung - oder hast du beim Basteln jetzt wirklich ca. 199 Artikel verloren?

LG

Martin

the_neo
Posts: 28
Joined: Mon Nov 03, 2008 10:32 am
Location: Germany/Niedersachsen/Bad Harzburg
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by the_neo » Thu Jan 15, 2009 8:25 am

Moin Martin,

Wie heißt es so schön - mal verlierts du - mal gewinnen die anderen.
JA, ist tatsächlich so. Ich habe in den laufenden System diesem SMCal installiert und farblich angepasst. Habe
nach beendigung nicht mehr die anderen Seiten angeschaut ob alles OK war - Datensicherung fertig.
Dabei hat es mir die gesamten Einträge zerhauen - was nur komisch ist - was ich nicht ganz nachvollziehen
kann - die Daten werden doch in der Cataloug gespeichert - oder? Ich habe noch kurz vorher den Shop
komplett gesichert. Doch die daten sind weg. ;) aber was solls, kann passierern.

Ich habe die Zeile aus der Stylesheet emtfernt. Ich habe immer noch ober in der ersten Zeile "shop(); } } ?>"
stehen, genau über dem Bild. Hast du eine Idee

Olli

Till
Posts: 337
Joined: Tue May 20, 2008 7:20 am
Location: Germany: Bremen
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by Till » Thu Jan 15, 2009 8:32 am

the_neo wrote:Dabei hat es mir die gesamten Einträge zerhauen - was nur komisch ist - was ich nicht ganz nachvollziehen
kann - die Daten werden doch in der Cataloug gespeichert - oder?
Soweit ich Wellrad verstanden habe, sind die einzelnen Verkaufsartikel in der content.htm Datei gespeichert. Da CMSimple ja Backups davon macht, solltest Du diese Datein noch haben - falls die Backups nicht schon überschrieben worden sind. By the way: Wusstest Du, dass es ein einfaches Backup-Plugin gibt? ;)

Till

the_neo
Posts: 28
Joined: Mon Nov 03, 2008 10:32 am
Location: Germany/Niedersachsen/Bad Harzburg
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by the_neo » Thu Jan 15, 2009 10:37 am

Hi Till,

das mit der Content ist ja das Problem. Wenn du nur oft genug an der Seite rumbastelst erstellt er jedes mal eine neue Content Datei.
Dabei habe ich mir die letzte funftionierende Content überschrieben und damit war alles erledigt.
Werde mal nach dem Backup Plugin suchen - danke für deinen Tip.

Olli

mvwd
Posts: 299
Joined: Tue Jun 17, 2008 10:35 pm
Location: Baden Württemberg / Germany
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by mvwd » Thu Jan 15, 2009 12:28 pm

the_neo wrote:Wenn du nur oft genug an der Seite rumbastelst erstellt er jedes mal eine neue Content Datei.
Dabei habe ich mir die letzte funftionierende Content überschrieben und damit war alles erledigt.
...deswegen stelle ich die Backups immer auf min. 99. Soviel Dateien kann er normalerweise nicht überschreiben, bis der Fehler auffällt.

mvwd.

Martin
Posts: 346
Joined: Thu Oct 23, 2008 11:57 am
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by Martin » Thu Jan 15, 2009 1:08 pm

Die Produkte speichert das Wellrad-Plugin in der Datei plugins/wellrad/data/catalogue.inc, in die content.htm wird nur der Shop-Aufruf (<h1>NAME DER SHOP-SEITE</h1>#CMSimple $output .= display_shop();#) eingefügt.

Der "catalogue.inc" - entschuldigt bitte den Rechtschreibfehler, den ich hier nur ungern wiederhole - ist ein PHP-Objekt (die Klassendefinition steckt im Ordner "collaborators"). Wenn die Katalog-Daten-Datei beschädigt wäre, müsste das Plugin also eigentlich komplett abstürzen. Diese Datei wird wird, leider, nicht automatisch gesichert. Warum auf Ollis Website ein funktionierender Katalog mit nur einem Produkt und zwei Kategorien gelesen wird - keine Ahnung!

Hallo Olli,

das shop(); } } ?> sehe ich nicht auf deiner Site. Taucht das nur im Admin-Bereich auf? Aber wie auch immer, auch das müsste an einer Datei-Bearbeitung liegen, die den PHP-Coder zu früh (mit "?>") beendet. Lade doch einfach alle Programm-Dateien (den Inhalt des Ordners "collaborators", zumindest die Dateien, die du bearbeitet hast) noch einmal hoch. Vielleicht hast ja auch irgendwo eine Sicherungskopie deiner Katalog-Daten?

Martin

the_neo
Posts: 28
Joined: Mon Nov 03, 2008 10:32 am
Location: Germany/Niedersachsen/Bad Harzburg
Contact:

Re: Probleme mit Wellrad

Post by the_neo » Thu Jan 15, 2009 1:36 pm

Hallo Martin,

dieser Fehler scheint nur im Adminbereich zu sein, also halb so wild. Das mit den Daten ist mir selbst ein Rätsel. Selbst wenn Programm SMCal das
Wellrad irgendwie beeinträchtigt hätte, müssten nach meinem Verständnis die erzeugten Daten noch vorhanden sein. Selbst die vorher gemachte
Komplettsicherung hatte keine Daten mehr.
Wie dem auch sei, ich versuche in den nächsten Tagen mal (muß Montag ins Krankenhaus OP) bei einer musterinstallation diesen Fehler zu
reproduzieren. Halte dich dann auf dem laufenden.

Danke euch allen für eure Hilfe, Olli

Post Reply