privacy_XH anderen button

Ein CMSimple Support Forum für deutsch sprechende Nutzer und Entwickler
Post Reply
albert
Posts: 526
Joined: Sun Mar 07, 2010 8:01 pm
Location: Germany
Contact:

privacy_XH anderen button

Post by albert » Sun May 21, 2017 9:41 am

Hi,
das mit der EU bezügl. Cookies wird wohl langsam Zeit. Ich finde privacy_XH gut und für mich leicht nutzbar. Danke dir cmb für das plugin.
Jedoch finde ich das Ankreuzen umständlich und unschön. Ich wollte stattdessen gern zwei buttons, "Info" und "OK" einbauen statt

Code: Select all

    if (!isset($_COOKIE['privacy_agreed'])) {
        return '<form id="privacy" name="privacy" action="" method="POST">'
            . $ptx['message']
            . tag('input type="checkbox" id="privacy_agree" name="privacy_agree"')
            . '<label for="privacy_agree">' . $ptx['checkbox'] . '</label>'
            . tag('input type="submit" class="submit" name="privacy_submit" value="'
                  . $ptx['button'] . '"')
            . '</form>'
            . '<script type="text/javascript">/* <![CDATA[ */'
            . 'if (typeof navigator.cookieEnabled != "undefined" && !navigator.cookieEnabled)'
            . ' document.forms.privacy.style.display="none"'
            . '/* ]]> */</script>';
    }
habs aber nicht hingekriegt. Bitte um Hilfe... :?
Danke und schönen Sonntag Gruß albert

PS @cmb: ich habe das plugin zunächst nicht (mehr) gefunden, weil es wohl nur auf der englischen Version zu finden ist...
PS2: habe ich richtig gelesen, dass "tag" ab 1.7 nicht mehr geht?

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: privacy_XH anderen button

Post by cmb » Sun May 21, 2017 11:05 am

albert wrote:das mit der EU bezügl. Cookies wird wohl langsam Zeit. Ich finde privacy_XH gut und für mich leicht nutzbar.
Ich weiß, ehrlich gesagt, noch immer nicht, was da nun eigentlich gefordert wird. Die meisten Cookie-Meldungen auf Websites, die mir begegnen, sind wohl reine JavaScript-Lösungen, und IMHO von daher nichtig. Scheint aber wohl niemanden zu stören. Daher ist mir auch nicht klar, ob und wie ich das Plugin weiter entwickeln soll.
albert wrote:Ich wollte stattdessen gern zwei buttons, "Info" und "OK" einbauen statt
[…]
Der OK-Button ist ganz einfach; dazu müsste nur die Checkbox in ein hidden Input-Feld geändert werden, also statt

Code: Select all

tag('input type="checkbox" id="privacy_agree" name="privacy_agree"')
            . '<label for="privacy_agree">' . $ptx['checkbox'] . '</label>' 
eben

Code: Select all

tag('input type="hidden" id="privacy_agree" name="privacy_agree" checked') 
Einen Info-Button finde ich problematisch, weil das eigentlich nur mit JavaScript funktioniert. Du kannst aber auch einen Link so stylen, dass er wie ein Button aussieht. Bei Bedarf kannst Du im Sprachtext der Meldung dem <a> eine passende Klasse zuweisen. Oder, wenn das nur per JS funktionieren soll, dann kannst Du statt des <a> auch ein <button type="button"> verwenden, dem Du gleich ein onklick zuweist.
albert wrote: ich habe das plugin zunächst nicht (mehr) gefunden, weil es wohl nur auf der englischen Version zu finden ist...
Ja, weil ich noch nicht mal zur deutschen Lokalisierung und Dokumentation kam; siehe oben.
albert wrote:habe ich richtig gelesen, dass "tag" ab 1.7 nicht mehr geht?
Das XHTML, das man ausliefern lassen konnte, war sowieso nie richtiges XHTML, sondern immer nur als HTML (text/html) ausgeliefertes XHTML, um die Validatoren glücklich zu machen. Echtes XHTML ist unpraktikabel, weil ältere Browser (IE 8, zum Beispiel) eine solche Website gar nicht anzeigen würden. Und selbst wenn es von allen relevanten Browsern unterstützt würde, ist es viel zu fragil. Es genügt ein einziges & (statt &) und der Browser liefert nur eine Fehlermeldung.

Jedenfalls ist seit HTML5 die Unterscheidung zwischen HTML und XHTML, was als text/html ausgeliefert wird, hinfällig, da beide syntaktischen Formen erlaubt sind. Und wir empfehlen ja schon seit langem, den HTML5 Doctype zu verwenden. Da macht es dann auch keinen Sinn mehr, Funktionen wie tag() zu verwenden; statt dessen schreibt man einfach die HTML Variante.

Daher gibt es unter XH 1.7 kein $cf['xhmtl']['endtag'] mehr, und die Funktion tag() wurde missbilligt (zeigt also eine entsprechende Meldung im Debug-Modus an). Sie funktioniert aber grundsätzlich noch, und liefert eben immer HTML zurück.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

albert
Posts: 526
Joined: Sun Mar 07, 2010 8:01 pm
Location: Germany
Contact:

Re: privacy_XH anderen button

Post by albert » Wed May 24, 2017 9:00 am

danke Christoph - klappt. 1-klick-Lösungen gefallen mir sowieso besser.

PS: Mir ist übrigens aufgefallen, dass einige "große" Seite mit einer eingeblendeten Zeile lediglich über das Cookie-Setzen informieren. Mit "OK" nimmt man das zur Kenntnis, aber gestzt werden Cookies immer, auch wenn man nichts klickt. Ob das EU konform ist?

cmb
Posts: 14225
Joined: Tue Jun 21, 2011 11:04 am
Location: Bingen, RLP, DE
Contact:

Re: privacy_XH anderen button

Post by cmb » Wed May 24, 2017 10:05 am

albert wrote:Mir ist übrigens aufgefallen, dass einige "große" Seite mit einer eingeblendeten Zeile lediglich über das Cookie-Setzen informieren. Mit "OK" nimmt man das zur Kenntnis, aber gestzt werden Cookies immer, auch wenn man nichts klickt. Ob das EU konform ist?
Siehe dazu http://nocookielaw.com/.
Christoph M. Becker – Plugins for CMSimple_XH

Post Reply