• Ein Multi-Page Template mit vertikalem Menü (Menülevel 1 bis 3).
• Erstmals mit einem Template-Plugin. Dadurch können Templatespezifische Texte und Konfigurationsoptionen komfortabel im XH Backend geändert werden, auch Zweitsprachen werden unterstützt.
Lest euch einfach mal die Template-Beschreibung durch und auch die FAQ.
Danken möchte ich besonders,
Olaf (olape)
Für die Tests. Er hat in endlosen Nächten meine Workarounds zum Safari overflow-Problem getestet und dazu auch Bilder erstellt, die das Problem greifbar machen. Letztendlich sind wir wieder auf den ursprünglichen Fix mit padding-bottom zurückgekommen, da keines der anderen Versuche Erfolg hatte. Ich glaube damit kann Apple und somit auch ich einigermaßen leben.

*BTW: Ich habe dein Plugin Switchdebug_XH als Vorlage für das Template-Plugin verwendet. Ich hoffe das ist recht.

Holger
Für die Tests. Er hat sogar ein Video über das overflow-Problem in Safari erstellt und damit anschaulich dargestellt.
Frank (frase)
Für das Testen, seine tollen Kommentare, die guten Anregungen und moralische Unterstützung.
Christoph (cmb)
Für seine tollen Ideen, Codeschnipsel, ausführlichen Erklärungen, Geduld und enormen Wissen.
Lutz
Er hat bereits Interesse am Template bekundet und mich somit ermutigt das Template aus der untersten Schublade zu holen.

Das Template „Little Jo“ ist meinen jüngsten Enkeln gewidmet.
