LangMan_XH (Languages Manager XH)
Moderator: Tata
LangMan_XH (Languages Manager XH)
A quick first draft without any focus on plugin-language or design.
The function should be self-explanatory.
Only little tested.
I will continue to work on it only if there is interest.
https://olaf.penschke.net/?CMSimple_XH/ ... LangMan_XH
The function should be self-explanatory.
Only little tested.
I will continue to work on it only if there is interest.
https://olaf.penschke.net/?CMSimple_XH/ ... LangMan_XH
Gruss Olaf, Plugins for CMSimple_XH
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
+1
Eine interessante Idee, die gleich viele Fragen und Wünsche erschlagen könnte. (viewtopic.php?f=16&t=18261)
Wenn du dich jetzt noch mit Ludwig* zusammentust, dann könnte ich mir das als Standard-Plugin vorstellen.
(* = viewtopic.php?f=16&t=17770&start=40#p83776 + https://github.com/lck-git/cmsimple-xh)
Ich wundere mich:
Bei jeder Speichern-Aktion unter "Sprachen verwalten" bittet mich Firefox um Erlaubnis einer Weiterleitung.
Warum?
Noch mögliche Sprache(n):
Hier wäre ein zusätzliches Eingabefeld nötig, für Sprachen, die nicht fest vorgegeben sind - oder überhaupt nur ein Eingabefeld ohne Vorgaben. Dann müsste allerdings eine Prüfung stattfinden, ob es diese Sprache schon gibt.
Neue Sprache anlegen: Erstellen Kopie Default -> es wird wohl zwar der Inhalt kopiert, aber die xx.php aus der default.php erzeugt. Das dürfte nicht ganz richtig sein. Da müsste wohl die Sprachdatei der aktiven Hauptsprache kopiert werden.
Den div.xhContainer brauchen wir wahrscheinlich gar nicht mehr - vor allem dann, wenn wir ein eigenes Admin-Template haben werden.
Eine interessante Idee, die gleich viele Fragen und Wünsche erschlagen könnte. (viewtopic.php?f=16&t=18261)
Wenn du dich jetzt noch mit Ludwig* zusammentust, dann könnte ich mir das als Standard-Plugin vorstellen.
(* = viewtopic.php?f=16&t=17770&start=40#p83776 + https://github.com/lck-git/cmsimple-xh)
Ich wundere mich:
Bei jeder Speichern-Aktion unter "Sprachen verwalten" bittet mich Firefox um Erlaubnis einer Weiterleitung.
Warum?
Noch mögliche Sprache(n):
Hier wäre ein zusätzliches Eingabefeld nötig, für Sprachen, die nicht fest vorgegeben sind - oder überhaupt nur ein Eingabefeld ohne Vorgaben. Dann müsste allerdings eine Prüfung stattfinden, ob es diese Sprache schon gibt.
Neue Sprache anlegen: Erstellen Kopie Default -> es wird wohl zwar der Inhalt kopiert, aber die xx.php aus der default.php erzeugt. Das dürfte nicht ganz richtig sein. Da müsste wohl die Sprachdatei der aktiven Hauptsprache kopiert werden.
Den div.xhContainer brauchen wir wahrscheinlich gar nicht mehr - vor allem dann, wenn wir ein eigenes Admin-Template haben werden.
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Das muss ich erst mal lesen. Dazu also späterfrase wrote: ↑Wed Apr 13, 2022 8:15 amEine interessante Idee, die gleich viele Fragen und Wünsche erschlagen könnte. (viewtopic.php?f=16&t=18261)
Wenn du dich jetzt noch mit Ludwig* zusammentust, dann könnte ich mir das als Standard-Plugin vorstellen.
(* = viewtopic.php?f=16&t=17770&start=40#p83776 + https://github.com/lck-git/cmsimple-xh)
Im Moment brauche ich ein Reload, damit die Änderungen auch angezeigt werden. Es ist wohl eine Frage der Reihenfolge.
Da finde ich vielleicht noch eine Lösung.
Ich möchte es nicht unnötig kompliziert und komplex machen. Wem hier etwas fehlt, der muss in der Konfig von XH die Sprache vorher anlegen.


Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was du mir sagen willst.
Sprache anlegen beutet in diesem Fall kein Jonglieren mit Sprachdateien.
Hier geht es nur darum Sprachen anzulegen, das heisst, die entprechenden Ordner im root und in content.
Als Auswahl eine "leere", naja fast leere content.htm oder eine Kopie von content.htm der Defaultsprache.
Gruss Olaf, Plugins for CMSimple_XH
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Wenn ich z.B. "de" als Hauptsprache habe, steht evtl. im Header "Deutscher Seitentitel".olape wrote: ↑Wed Apr 13, 2022 8:35 amIch bin mir nicht sicher, ob ich verstehe was du mir sagen willst.
Sprache anlegen beutet in diesem Fall kein Jonglieren mit Sprachdateien.
Hier geht es nur darum Sprachen anzulegen, das heisst, die entprechenden Ordner im root und in content.
Als Auswahl eine "leere", naja fast leere content.htm oder eine Kopie von content.htm der Defaultsprache.
Bei einigen Templates wird dann noch eine zweite Zeile angezeigt, evtl. aus $tx['template']['text1']
Wenn ich jetzt z.B. eine neue Sprache "dk" anlege, dann steht im Header "English Site Title" und der englische Text aus $tx['template']['text1']
Da müsste doch eigentlich alles in Deutsch erscheinen, weil es die Hauptsprache (default) ist - oder?
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Ah, das sind also die Sprachen aus $cf['language']['2nd_lang_names'].
Okay, dann ist es so wirklich einfacher (für den Programmierer).
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Ah, jetzt sehe ich, wo du hinwillst.frase wrote: ↑Wed Apr 13, 2022 8:47 amWenn ich z.B. "de" als Hauptsprache habe, steht evtl. im Header "Deutscher Seitentitel".
Bei einigen Templates wird dann noch eine zweite Zeile angezeigt, evtl. aus $tx['template']['text1']
Wenn ich jetzt z.B. eine neue Sprache "dk" anlege, dann steht im Header "English Site Title" und der englische Text aus $tx['template']['text1']
Da müsste doch eigentlich alles in Deutsch erscheinen, weil es die Hauptsprache (default) ist - oder?
Das wollte ich eigentlich dem System überlassen. Und das macht, wenn die Sprachdatei fehlt, eine Kopie von dafault.php (und die ist, beim Erstellen vom XH-Release, eine Kopie von en.php).
Jetzt kann man streiten, ob es denn besser wäre, es dem System zu überlassen, oder tatsächlich die Sprachdatei der eingestellten Defaultsprache zu kopieren. Aber wo soll ich da aufhören, da gibt es Plugins, die sprachspezifische Einstellungen haben und andere, wo das nicht der Fall ist. Es gibt Templates, wo Sprachdatein mit eingebunden werden, ...
Ich bin mir nicht sicher, ob es klug ist, hier einzugreifen.
Gruss Olaf, Plugins for CMSimple_XH
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Na ja, wenn du anbietest die Default-Sprache zu kopieren, dann sollte wohl auch die zugehörige Sprachdatei kopiert werden.
Zumindest denke ich das. Es ist dann auch einfacher die entsprechenden Parts zu übersetzen. Man sieht, was in der Default-Sprache drinsteht und überträgt es in die neue Sprache.
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
ok, das ist schon ein Argument. Ich merke es vorfrase wrote: ↑Wed Apr 13, 2022 9:29 amNa ja, wenn du anbietest die Default-Sprache zu kopieren, dann sollte wohl auch die zugehörige Sprachdatei kopiert werden.
Zumindest denke ich das. Es ist dann auch einfacher die entsprechenden Parts zu übersetzen. Man sieht, was in der Default-Sprache drinsteht und überträgt es in die neue Sprache.
Gruss Olaf, Plugins for CMSimple_XH
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
So, Franks Wünsche sind umgesetzt.
Noch etwas schick machen, dann wäre das erst mal ok.
Ein etwas ausführlicherer Testlauf wäre dann gut.
Ich hoffe, ich kann morgen den nächsten Download bereitstellen.
Das veränderte Sprachmenü ist doch Core.
Noch etwas schick machen, dann wäre das erst mal ok.
Ein etwas ausführlicherer Testlauf wäre dann gut.
Ich hoffe, ich kann morgen den nächsten Download bereitstellen.
Aber was soll ich jetzt zusammen mit Ludwig anstellen?frase wrote: ↑Wed Apr 13, 2022 8:15 amWenn du dich jetzt noch mit Ludwig* zusammentust, dann könnte ich mir das als Standard-Plugin vorstellen.
(* = viewtopic.php?f=16&t=17770&start=40#p83776 + https://github.com/lck-git/cmsimple-xh)
Das veränderte Sprachmenü ist doch Core.
Gruss Olaf, Plugins for CMSimple_XH
Re: LangMan_XH (Languages Manager XH)
Eine 1-Klick-Lösung (oder 2 oder 3) zum Anlegen neuer Sprachen UND die gleichzeitige Festlegeung der Darstellung der Sprachauswahl, gehört für mich irgendwie zusammen. Und ganz nebenbei, beides scheint mir für XH dermaßen essenziell, dass mit der Integration nicht weiter gezögert werden sollte.
Es gibt hier immer wieder Meinungen (zu recht), dass solche neuen Sachen möglichst in Plugins realisiert werden sollten.
Man kann es leichter pflegen, updaten usw.
Bisher war ich dafür, Ludwigs Vorschlag in den Core zu übernehmen. Da kannte ich aber deinen "Langen Kerl" (LangMan) noch nicht.
Bevor nun wieder an verschiedenen Stellen verschiedene Optionen zur Sprach-Verwaltung auftauchen, wäre ich dafür, das alles in einem Plugin zusammenzufassen und es als Standard-Plugin mit auszuliefern.
Für den Benutzer ist dann alles was Sprachen betrifft, an einer Stelle (Plugin LangMan_XH) zu finden.
Und ganz verrückt: Die Auswahl der Hauptsprache könnte/sollte das Plugin auch gleich noch mit übernehmen.