@Ludwiglck wrote:(1)
Problem ist (wieder einmal) ein globaler Selektor in ./plugins/shariff/css/stylesheet.css
...
(2)
Dieser Selektor wirkt auf alle Elemente des Dokumentes und sollte in dieser Form nicht verwendet werden.
(3)
Ist es unbedingt notwendig, so sollte es wenigstens nur auf den Plugin-Bereich angewendet werden:
In diesem Fall hast du mit dem ersten Teil deines Tipps wirklich Recht.
Dem zweiten Teil der Aussage muss ich leider widersprechen.
(3) ist widerum völlig richtig.
Das Problem:
Die verschiedenen Browser machen um verschiedene Elemente automatisch verschiedene Abstände.
Das geht schon mit dem body los.
Damit man ein einigermaßen gleiches Aussehen auf allen Browsern erreicht, setzt man diese Abstände zurück.
Nachteil: Man muss dann für alle Elemente Abstände neu definieren.
Das Ding mit * {...} kam vor ein paar Jahren auf und hat alle Template-Gestalter begeistert.
Und es hat auch geholfen.
Mittlerweile gibt es auch andere Ansätze, das Problem zu lösen. Z.B. normalize.css.
Dabei werden die Browser-eigenen Abstände nicht entfernt, sondern standardisiert (Erklärung laienhaft).
Somit kann man sich eine Menge Arbeit beim CSS ersparen.
Fazit:
Hier im speziellen Fall hätte nichts von beidem geholfen, weil das verwendete Template auf die browsereigenen Abstände vertraut hat.
Da ist dein Tipp Gold wert.
Plugin-Templates sollten tatsächlich keine site-weiten Styles verwenden. Das Ergebnis war hier zu erleben.
