Page 4 of 11

Re: Realblog_XH

Posted: Sun Jan 07, 2018 11:08 am
by frase
3.0beta9

Frage:
Ich habe eine Website, in der es nur Seiten Level1 gibt - also keine Unterseiten.
Im Blog habe ich einige (Pseudo)Kategorien.
Die zeige ich an in einer Sidebar (im Template) mit:

Code: Select all

<?=toc(2,9);?>
Als Überschrift darüber verwende ich einen Text aus der XH-Sprachdatei (<?=$tx['template']['text3']?>).
Das funktioniert auf der Blogseite hervorragend.
Dummerweise wird die Überschrift aber auch auf den anderen Seiten angezeigt, obwohl es dort keine Unterseiten gibt.
Wie kann ich im Template die Bedingung formulieren, damit die Überschrift nur bei der Blogseite erscheint.
Es steht noch nicht fest, ob die Blogseite die erste wird (Startseite) oder ob es davor noch andere Seiten geben muss.

Kann jemand helfen?

Re: Realblog_XH

Posted: Sun Jan 07, 2018 11:48 am
by cmb
frase wrote:Ich habe eine Website, in der es nur Seiten Level1 gibt - also keine Unterseiten.
Im Blog habe ich einige (Pseudo)Kategorien.
Die zeige ich an in einer Sidebar (im Template) mit:

Code: Select all

<?=toc(2,9);?>
Als Überschrift darüber verwende ich einen Text aus der XH-Sprachdatei (<?=$tx['template']['text3']?>).
Das funktioniert auf der Blogseite hervorragend.
Dummerweise wird die Überschrift aber auch auf den anderen Seiten angezeigt, obwohl es dort keine Unterseiten gibt.
Wie kann ich im Template die Bedingung formulieren, damit die Überschrift nur bei der Blogseite erscheint.
Es steht noch nicht fest, ob die Blogseite die erste wird (Startseite) oder ob es davor noch andere Seiten geben muss.
Es wäre möglich explizit zu prüfen, ob die aktuelle Unterseiten hat. In diesem Fall wäre es aber wohl das einfachste, einfach zu prüfen, ob die aktuelle Seite die Blogseite ist; heißt diese tatsächlich "Blog", dann etwa:

Code: Select all

<?php if ($su === 'Blog'):?>
    <?=toc(2,9)?>
<?php endif?>

Re: Realblog_XH

Posted: Sun Jan 07, 2018 11:55 am
by olape
Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, was du meinst.
Ich verstehe z.B. nicht wirklich, wie toc(2,9) funktioniert, wenn es nur Level 1 gibt.
Aber egal.

Wenn es denn so funktioniert, wäre vielleicht eine Abfrage wie if toc(2) denkbar.


-----------------------------–----------

Update

Irgendwie ist Christoph immer schneller :oops:

Re: Realblog_XH

Posted: Sun Jan 07, 2018 12:07 pm
by frase
Danke euch beiden.
Manchmal ist es richtig einfach - aber der Herr Frank kommt nicht drauf ;-)

Wenn man bei Christophs Code die übliche Stolperfalle korrigiert (<php !!!), dann klappt es sehr gut.

Übrigens:
<?=toc(2,9);?> kam mir auch irgendwie komisch vor, funktioniert aber.
Geht das auch noch besser?

@olape:
Um die Pseudo-Kategorien anzuzeigen, gibt es bei der Blog-Seite natürlich Unterseiten.
Das hatte ich missverständlich formuliert.

Re: Realblog_XH

Posted: Sun Jan 07, 2018 3:04 pm
by cmb
olape wrote:Wenn es denn so funktioniert, wäre vielleicht eine Abfrage wie if toc(2) denkbar.
Ja, das ginge auch. Ich würde dann allerdings das Ergebnis in einer Variable speichern, damit toc() nicht zweimal aufgerufen werden muss, also etwa:

Code: Select all

<?php
$toc = toc(2, 9);
if ($toc) {
    echo "Überschrift", $toc;
}
?>
frase wrote:Wenn man bei Christophs Code die übliche Stolperfalle korrigiert (<php !!!), dann klappt es sehr gut.
Upps – habe ich nun oben ebenfalls gemacht.
frase wrote:<?=toc(2,9);?> kam mir auch irgendwie komisch vor, funktioniert aber.
Geht das auch noch besser?
Passt doch so. (Wenn man noch höhere Menulevels unterstützen wollte (vielleicht gibt es die ja irgendwann mal), dann könnte man auch eine größere Zahl statt 9 verwenden.)

Re: Realblog_XH

Posted: Mon Jan 08, 2018 10:08 am
by pergachris
Hallo,

ich hätte auch noch eine Frage zum Realblog_XH bezüglich einer Formatierungsmöglichkeit.

Soweit ich das sehe habe ich als erste Angabe links ausgerichtet den Titel als Link,
als zweite Zeile habe ich links ausgerichtet den Text "veröffentlicht am" gefolgt vom Datum TT.MM.JJJJ und dann noch falls vorhanden die Kategorie.

Mir persönlich gefällt diese zweite Zeile nicht, ich würde diese ein wenig umformatieren. Leider komme ich damit noch nicht klar.
Vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben, welche Zeilen ich verändern müsste?

Den Text "veröffentlicht am" habe ich gefunden. Das ist kein Problem.
Ich hätte jetzt gerne noch die zweite Zeile links ausgerichtet und von der Schriftgröße kleiner.
Die Angabe der Kategorie würde ich auch gerne löschen.

Re: Realblog_XH

Posted: Mon Jan 08, 2018 10:36 am
by cmb
pergachris wrote:
Mon Jan 08, 2018 10:08 am
Ich hätte jetzt gerne noch die zweite Zeile links ausgerichtet und von der Schriftgröße kleiner.
Die Angabe der Kategorie würde ich auch gerne löschen.
Schau im Stylesheet nach .realblog_article_meta; dort kannst du Schriftgröße und Ausrichtung (text-align) ändern. Zum Entfernen der Kategorieangabe kannst du einfach den Sprachtext Message → Filed under leeren.

Re: Realblog_XH

Posted: Mon Jan 08, 2018 11:41 am
by frase
Wie Christoph schon schrieb, sind alle Elemente in der meta-Zeile gut per CSS ansprechbar und damit über das Stylesheet auch stylebar. (Browserkonsole)
Die Texte sind alle in der Sprachdatei änderbar.
Die meta-Zeile kannst du auch über die Überschrift setzen:
Realblog - Konfiguration - Heading - Above meta -> anhaken

Vor vielen, vielen Jahren - es ist noch gar nicht so lange her - habe ich mit der alten <split>-Version und einer älteren Realblog-Version so einiges mit der meta-Zeile angestellt. Hauptsächlich über die Sprach-Datei. Zu sehen hier.

Ach so: Bei den Kommentaren habe ich die meta-Zeile auch verbogen ;-)
hier

Re: Realblog_XH

Posted: Mon Jan 08, 2018 2:31 pm
by pergachris
cmb wrote:
Mon Jan 08, 2018 10:36 am
Schau im Stylesheet nach .realblog_article_meta; dort kannst du Schriftgröße und Ausrichtung (text-align) ändern. Zum Entfernen der Kategorieangabe kannst du einfach den Sprachtext Message → Filed under leeren.
@cmb, @frase
Danke für die Tipps.
Ich bin voller Hoffnung angefangen in .realblog_article_meta; zu ändern und war enttäuscht dass nix passierte.
Tja, lag einfach daran, dass wohl die "alten" Einstellungen im Cache geblieben sind? Alle Änderungen wurden erst nach dem löschen des Caches angezeigt.
Auch ist mir nun bewußt geworden, dass ich unter Konfiguration mit H1, H2, ... usw sehr schön mit Schriftgrößen des Titels spielen kann. Sowie die Datumsangabe über den Titel setzen kann.
Dass die Kategorie so simple über die Spracheinstellung durch löschen der Variable (%s.) zu entfernen ist, ha, warum ist mir das nicht selber eingefallen?

Danke

Re: Realblog_XH

Posted: Mon Jan 08, 2018 2:42 pm
by cmb
pergachris wrote:Tja, lag einfach daran, dass wohl die "alten" Einstellungen im Cache geblieben sind? Alle Änderungen wurden erst nach dem löschen des Caches angezeigt.
Tipp: wenn man Änderungen am CSS vornimmt, einfach die Browserkonsole öffnen, und falls nicht sowieso so eingestellt, Cache deaktivieren (oder ähnlich) anhaken. Oder einen "harten" Refresh ausführen (STRG+F5 oder STRG+R).