Hallo manfred,
danke dir für die rasche Antwort. Ich werde es probieren.
Gruß
Lariss
Search found 159 matches
- Thu Mar 31, 2011 3:03 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: zweisprachige Website
- Replies: 3
- Views: 978
- Thu Mar 31, 2011 7:51 am
- Forum: Deutsch
- Topic: zweisprachige Website
- Replies: 3
- Views: 978
zweisprachige Website
Hallo ihr zusammen,
ich möchte eine zweisprachige Website mit CMSimple-XH erstellen.
Kennt ihr ein Tutorial oder Link auf Deutsch, wie man das realisieren kann?
Ich habe gegooglet und leider nicht gefunden.
Gruß
Larissa
ich möchte eine zweisprachige Website mit CMSimple-XH erstellen.
Kennt ihr ein Tutorial oder Link auf Deutsch, wie man das realisieren kann?
Ich habe gegooglet und leider nicht gefunden.
Gruß
Larissa
- Fri Mar 18, 2011 10:08 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Re: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Danke dir vielmals Gert, den Code visibility: hidden; habe ich zugefügt und das Datum unsichtbar gemacht
Gruß
Lariss

Gruß
Lariss
- Thu Mar 17, 2011 7:48 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Re: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Hallo zusammen,
ich probiere zurzeit CMSimpleRealBlog_v12.
Ich würde gerne wissen:
1. Wie kann man das Datum für Artikel ausschalten, dass es nicht mehr sichtbar ist?
2. Wie kann man die Reihenfolge des Artikels wie D1, D2, usw. Ändern?
Gruß
Lariss
ich probiere zurzeit CMSimpleRealBlog_v12.
Ich würde gerne wissen:
1. Wie kann man das Datum für Artikel ausschalten, dass es nicht mehr sichtbar ist?
2. Wie kann man die Reihenfolge des Artikels wie D1, D2, usw. Ändern?
Gruß
Lariss
- Mon Mar 07, 2011 7:42 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Re: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Hallo Gert, Vielen Dank für deine Mühe. wie du beschreiben hast, habe ich alle Ordner und Dateien des Realblogs auf lokalem PC hochgeladen und getestet, das Ergebnis blieb wie vorher leider Nul. Ich bin ziemlich damit frustriet Ich kann natürlich das Gesamtpackt CMSimple-Realblog anwenden, aber das ...
- Wed Mar 02, 2011 7:18 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Re: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Hallo, ich habe meine Test-Website mit neuster Version vom Realblog und Comments nachgerüstet, die Schreibrechte für Verzeichnisse und Dateien wie empfohlen geändert, aber das Problem besteht nach wie vor wie oben von mir beschreiben weiter. Mit Klick auf Neue Artikel hinzufügen sehe ich nur eine we...
- Tue Mar 01, 2011 6:08 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Re: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Hallo Gert,
danke dir für die antwort. ich werde die neue versionen von realblog runterladen, um es noch einmal zu probieren.
gruß
lariss
danke dir für die antwort. ich werde die neue versionen von realblog runterladen, um es noch einmal zu probieren.
gruß
lariss
- Tue Mar 01, 2011 3:58 pm
- Forum: Deutsch
- Topic: Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
- Replies: 11
- Views: 2097
Hilfe bei CMSimpleRealBlog_v10
Hallo Ihr zusammen, Ich bin gerade dabei CMSimpleRealBlog_v10 zu testen. Als erstes habe ich das Plugins realblog und comments im Ordner Plugins reinkopiert. Dann habe ich eine neue Seite erstellt und den Code auch #CMSimple $output.= showrealblog();# in der Seite zugefügt. Nun wenn ich in Plugin Re...
- Sat Feb 26, 2011 8:38 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Galerieanzeige mit FancyBox
- Replies: 17
- Views: 3293
Re: Galerieanzeige mit FancyBox
jetzt funktioniert einwandfrei. ich habe zuerst das foto eingefügt und dann per hand in Quellcode class="zoom" eingegeben.
gruß
lariss

gruß
lariss
- Sat Feb 26, 2011 8:08 am
- Forum: Deutsch
- Topic: Galerieanzeige mit FancyBox
- Replies: 17
- Views: 3293
Re: Galerieanzeige mit FancyBox
fancybox vergrößert kein Bild, es zeigt nur zu einem kleinen Vorschaubild das Original in einem schönen overlay an. oder was meinst du jetzt genau? Hallo snafu, zunächst herzlichen vielen Dank für deine Antwort. ja genau das meine ich, aber das ist nun die Frage, sollte man selbst in den Quelltext ...